Erste Challenge - leider keinen Blumentopf gewonnen. Nun also die nächste zum Thema TAG ... (also Anhänger)
http://indigoblublogchallenge.blogspot.co.uk/2014_06_01_archive.html
Die Grundkarte ist bereits seit einigen Tagen fertig, heute nun der letzte Kniff und das lästige Einscannen (bei leicht erhabenen Karten mit 3D-Elementen immer eine Pest!)...
"All scraps & tags & leftovers" (Nur Schnippsel, Anhänger und Reste)
Der Titel ist Programm.
Wellpappe, bestempelte Restpapier aus der Werbepost, die runde Anhänger-Einfassung ist der Rest eines Labels und stammt von einer Jeans, das Stoffbändchen ebenfalls. Das Hauptmotiv ist ein missglückt schwacher Stempelabdruck, den ich mit meinem Spezial-Sternenstaub (Farblos mit weiß) wintertechnisch veredelt habe.
Farben (Papier und Stoffband):
Tim Holtz: Vintage Foto, Antique Linen
Hintergrund: Archival Ink Cobalt, Potting Soil
Deko: einige Pailetten, die von einem Projekt übrig waren.

Basteln macht Spaß, ist kreativ und muss nicht teuer sein. Vor allem mit Stempeln, Farbe und Papier lassen sich unzählige Ideen umsetzen. Inspiration finde ich in schönen Motiven, zufälligen Fundstücken wie Papierresten (z.B. von Geschenkpapier) und der bewussten Beschränkung von Design und Materialien. Bastelt doch mit! Jede Schublade und jeder Schrank bietet ein paar Schätze, denen man auf kreative Weise neues Leben einhauchen kann und die zum Wegwerfen viel zu schade sind.
Freitag, 27. Juni 2014
Donnerstag, 19. Juni 2014
Challenge monochrom
Meine erste Challenge. Challenges können als Wettbewerbe abgehalten werden, oder als einfacher Aufruf zur Kreativität. Dieser ist von Indigo Blu, einer englischen Stempelfirma, und monochrom lautet das Thema. http://indigoblublogchallenge.blogspot.co.uk/2014_05_01_archive.html
Der Bird-Satz oben in der Karte ist übrigens ein Anagramm (das heißt eigentlich zwei) aus "Happy Birthday", daher konnte ich die Stempelbuchstaben wiederverwenden. Die Farbe ist zu 95 % jeweils die gleiche Stempeltinte in unterschiedlicher Sättigung.
Stempel: Indigo Blu (Happy Birthday / Vintage Flourish)
Stempelfarbe: Pool Party von Stampin' Up / Hintergrund: Aqua, Artnic, Tsukineko
Embossing-Pulver: Vintage Peacock
Samstag, 7. Juni 2014
Kreative Tests und Tipps
Einer der Gründe, wieso ich mein Blog momentan etwas sporadisch pflege liegt an meiner Mitarbeit bei:
http://www.kreativtester.de/
Einer Seite, die von Bastlern für Bastler gemacht wird. Test, Tutorials und Tipps gibt es dort. Der Schwerpunkt meines Blogs wird weiterhin auf kleinen Frickeleien aus meinem Bastelzimmer liegen ...
http://www.kreativtester.de/
Einer Seite, die von Bastlern für Bastler gemacht wird. Test, Tutorials und Tipps gibt es dort. Der Schwerpunkt meines Blogs wird weiterhin auf kleinen Frickeleien aus meinem Bastelzimmer liegen ...
Elfen-Alarm!
Beim Thema Basteln bin ich ein echter
Schnippselverwerter. Oft macht es mir mehr Spaß, aus vorhandenen
Resten etwas Hübsches zu gestalten, als von Null auf loszulegen.
Daher sammele ich die Schnippsel und schaue gelegentlich, was sich
wozu umgestalten lässt.
So ist auch diese Karte entstanden, aus
Resten und kleinen Pannen. Die embosste Elfe hatte einen misslungenen
Fuß. Das Papier mit dem aufgestempelten Rahmen war ein Teststück
für eine Hochzeitskarte – klar auf weißem Untergrund embosst. Der hellviolette
Hintergrund besteht aus zwei schmalen Teilen eines selbstgestalteten
Papiers aus einem Rest lila Wasserfarbe und Versa-Mark-Nachfülltinte
Dazzle. Das Blumenelfen-Schmuckband links und Rechts der Karte und
das Spitzenband oben und unten des Ornaments waren Reststücke, die
damit aufgebraucht sind. Auch der Körper der Karte, lila Tonpapier,
stammt aus meiner Restemappe.
Und so bin ich vorgegangen: Die
ausgeschnittene Tinkerbell-Elfe passte perfekt in den Rahmen, wenn
man den fehlgeschlagenen Fuß abschnitt. Dafür habe ich ihr noch silbrige Flügel (mit dem Wink of Stella-BrushSilber) spendiert. Das Papier wurde mit
Distress-Kissen Antique Linen eingefärbt, so dass das Rahmenmotiv
deutlicher hervortrat, weil der embosste Teil weiß blieb. Das
violette Papier habe ich an der Längskante zusammengefügt und den
Schnitt mit Washi-Tape überdeckt, das ich auch oben und unten an der
Kante angebracht habe. Das kleine Fähnchen ist ein Papprest, nur Blume
und Glitzer-Brad sind nagelneu. Also mir gefällt's!
Material und Farben:
Elfenstempel (Firma ?, Pulver: PearLustre: Tanzanite)
Rahmenstempel (Silikonstempel Spitzen-Deko, Opitec)
Blumenstempel (Stampin
Up-Fähnchenfieber, Farbe Chili)
Washi-Tape (We R Memory Keepers)
Spitzenband Joy Crafts)
Washi-Tape (We R Memory Keepers)
Spitzenband Joy Crafts)
Elfenband (Hotex selbstklebende Bänder)
Abonnieren
Posts (Atom)